Introductory Course of Horsemanship

2.850,00 €
Zeitraum:

Der Introductory Course of Horsemanship ist ein 12-tägiger gebündelter Kurs, bestehen aus allen 6 Modulen am Stück. Jedes Modul ist auch einzeln buchbar – der Inhalt ist identisch.


Wähle einen für dich passenden Zeitraum aus und genieße einen Preisvorteil bei gebündelter Buchung: 2.940,- jetzt 2.850,-

Info: An den Kurse darfst du gerne mit einem unserer Pferde oder mit deinem eigenen Pferd teilnehmen. Dein Pferd bringen wir gerne unter – buch dazu eine der sechs geräumigen Paddockboxen (2x tägl. Reinigung & konstantem Zugang zum Heu).

Der Introductory Course of Horsemanship ist ein 12-tägiger gebündelter Kurs, bestehen aus allen 6 Modulen am Stück. Jedes Modul ist auch einzeln buchbar – der Inhalt ist identisch.


Wähle einen für dich passenden Zeitraum aus und genieße einen Preisvorteil bei gebündelter Buchung: 2.940,- jetzt 2.850,-

Info: An den Kurse darfst du gerne mit einem unserer Pferde oder mit deinem eigenen Pferd teilnehmen. Dein Pferd bringen wir gerne unter – buch dazu eine der sechs geräumigen Paddockboxen (2x tägl. Reinigung & konstantem Zugang zum Heu).

Geräumige Paddockbox pro Tag Geräumige Paddockbox pro Tag Geräumige Paddockbox pro Tag Geräumige Paddockbox pro Tag Geräumige Paddockbox pro Tag Geräumige Paddockbox pro Tag Geräumige Paddockbox pro Tag Geräumige Paddockbox pro Tag Geräumige Paddockbox pro Tag Geräumige Paddockbox pro Tag Geräumige Paddockbox pro Tag Geräumige Paddockbox pro Tag Geräumige Paddockbox pro Tag
Aufenthalt:
  • Pferdeverhalten – Das Pferd und seine Grundbedürfnisse verstehen.

    Horse Behaviour & Welfare – Learn Monty’s Observation Skills Developed from his Lifetime of Studying Horses.


    Schwerpunkte: die Natur des Pferdes // Wie du dein Pferd lesen kannst // Erkenne Anzeichen für Stress, Angst und Schmerz // Wie du dich sicher um Pferde bewegst, die Hufe hebst und führst

  • Trainingsgrundsätze verstehen und anwenden.

    Principles of training – Structuring Successful and Safe Horse Training Sessions.

    Schwerpunkte: Lerntheorien (operante Konditionierung, Verstärker und Timing) // Druckverständnis // sinnvoller Aufbau von Trainingseinheiten // Korrekte Nutzung des Dually-Halfters // Unterschied zwischen Reaktion und gelerntem Verhalten

  • Sensibilisieren und Desensibilisieren.

    Sensitizing and Desensitizing – Safely Prepare Horses for Real-Life Situations.


    Schwerpunkte: Plastik, Sprühflasche oder Wasserschlauch – Umgang mit Reizen // Desensibilisierung am Pferdekörper: Decke, Regenschirm, Scheren, Waschen, u.a. // Vertiefung der Lerntheorien // Überreaktiv oder abgestumpft? – Erkenne dein Pferd und lerne Themen, durch Training positiv zu verändern

  • Join-Up - Körpersprache richtig einsetzen.

    Join-Up® – Read Horse Behavior and Adjust Training Accordingly.

    Schwerpunkte: Interaktion zwischen Mensch und Pferd // Die Idee und Methode hinter Join-up // Einwirkzonen verstehen // Pferde frei bewegen lernen – Atmung, Position & Gleichgewicht

  • Doppellonge - vielseitig einsetzbar.

    Long-Lining – In Combination with your Body Language.

    Schwerpunkte: Das Pferd an die Doppellonge gewöhnen // die richtige Handhabung bei der Arbeit an der Doppellonge – Longenhandling, Körpersprache, die richtige Position

  • Verlade - und Gelassenheitstraining.

    Trailer Loading and Obstacles – World’s Most Effective Trailer Loading the Gentle Way.

    Schwerpunkte: Sicheres Verladen praktisch erlernen // Wichtige Regeln zum sicheren Verladen deines Pferdes // Informationen über sicheres Fahren mit dem Hänger // Herausfordernde Situationen schrittweise angehen // Plane, Flattervorhang oder Traktor – Gelassenheit schulen

ZUR INFO:

Erster Schritt der Certified Instructor Education.
Nach Abschluss der Introductory Module 1-6 kannst du eine viertägige Prüfung abgelegen und das Monty Roberts Introductory Certificate of Horsemanship erlangen.

Ablauf der Introductory Prüfung // Dauer: 4 Tage
1 praktischer Tag + 3 Tage mit Tests (schriflich und praktisch)

Voraussetzung für Prüfungsteilnahme:
Punktesystem, dass die praktische Erfahrung widerspiegelt.
Eine Zulassung zur Prüfung erfolgt NUR bei ausreichender Punktzahl oder Prozentsatz.

Die Prüfungen sind immer bei Bedarf separat nach Zulassung buchbar.